Bartsch kritisiert West-Dominanz an ostdeutschen Gerichten

Politik Justiz Parteien


Bartsch kritisiert West-Dominanz an ostdeutschen Gerichten

24.01.2019 - 05:00 Uhr

Bartsch kritisiert West-Dominanz an ostdeutschen Gerichten Bartsch kritisiert West-Dominanz an ostdeutschen Gerichten Politik
über dts Nachrichtenagentur

Der Vorsitzende der Linken-Bundestagsfraktion, Dietmar Bartsch, hat das Fehlen von Ostdeutschen auf den Führungsposten der ostdeutschen Gerichte kritisiert. "Das ist ein Indiz einer weiterhin nicht vollzogenen Einheit", sagte Bartsch den Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" (Donnerstagsausgaben). Dies sei "kein akzeptabler Zustand".

An den ostdeutschen Universitäten oder den obersten Bundesgerichten sei es ja genauso oder zumindest ähnlich. "Da sind diejenigen gefordert, die über die Berufungen zu entscheiden haben. Da muss es Veränderungen geben", so der Linken-Politiker weiter. Recherchen der Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" hatten ergeben, dass die insgesamt 25 Präsidenten aller obersten Gerichte in Ostdeutschland - Oberlandes- und Oberverwaltungsgerichte, Landesarbeits- und Landessozialgerichte sowie Finanzgerichte - auch fast 30 Jahre nach dem Mauerfall ausnahmslos aus Westdeutschland kommen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Bartsch kritisiert West-Dominanz an ostdeutschen Gerichten"

Es sind noch keine Kommentare zu
"Bartsch kritisiert West-Dominanz an ostdeutschen Gerichten"
vorhanden.