Bahn will ICEs schneller fahren lassen

Wirtschaft Zugverkehr


Bahn will ICEs schneller fahren lassen

28.07.2018 - 10:13 Uhr

Bahn will ICEs schneller fahren lassen Bahn will ICEs schneller fahren lassen Wirtschaft
über dts Nachrichtenagentur

Die Deutsche Bahn will in den kommenden Monaten die Spitzengeschwindigkeit ihrer neuen ICE der 4. Generation von 250 auf 265 Stundenkilometer anheben. Wie der "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe berichtet, sollen die Siemens-Züge dadurch Verspätungen einholen können. Die verkürzte Fahrzeit könnte auch dazu dienen, auf der Strecke an mehr Bahnhöfen zu halten, heißt es aus Bahnkreisen.

Ab sofort sollen für die Strecke von Köln nach Dortmund und ab November für die Strecke von Mannheim nach Fulda sogenannte Kapazitätsteams ihren Dienst aufnehmen, die die Abfertigung von verspäteten Zügen beschleunigen und damit für mehr Pünktlichkeit sorgen sollen. Derzeit kommt die Bahn im Personenfernverkehr nur auf einen Pünktlichkeitsgrad von 77,4 Prozent all ihrer Züge. Der Bahn-Vorstandsvorsitzende Richard Lutz hatte als Ziel schon vergangenes Jahr 80 Prozent ausgegeben.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Wirtschaft könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Bahn will ICEs schneller fahren lassen"

Insgesamt 1 Kommentar vorhanden


Kommentar von rasselnbruch
28.07.2018 19:55 Uhr

Es wäre ja schon mal sehr schön, wenn die ICE`s regelmäßig normal und pünktlich ohne Panne von A nach BH kommen ;-)
Danach kann man vielleicht über die Geschwindigkeit reden