Altersgrenze für Brustkrebs-Früherkennung wird angehoben

Gemischtes Gesundheit


Altersgrenze für Brustkrebs-Früherkennung wird angehoben

21.09.2023 - 15:06 Uhr

Altersgrenze für Brustkrebs-Früherkennung wird angehoben Altersgrenze für Brustkrebs-Früherkennung wird angehoben Gemischtes
über dts Nachrichtenagentur

Die Altersgrenze der kostenlosen Brustkrebsvorsorge soll von 69 auf 75 Jahre angehoben werden. Der Anspruch werde künftig mit dem 76. Geburtstag enden, teilte der Gemeinsame Bundesausschuss, der das höchste Gremium der Selbstverwaltung im Gesundheitswesen darstellt, am Donnerstag mit. Bisher konnten nur Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre das kostenlose Mammographie-Screening in Anspruch nehmen.

Frauen im Alter von 70 bis 75 Jahren können sich voraussichtlich ab 1. Juli 2024 bei den sogenannten Zentralen Stellen für einen Untersuchungstermin in einer wohnortnahen Screening-Einheit anmelden. Dort wird geprüft, ob die Frau schon wieder anspruchsberechtigt ist - die letzte Früherkennungs-Mammographie muss bei dieser Terminanfrage mindestens 22 Monate her sein. Der Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses ist zunächst nur vorläufig - er muss noch dem Bundesgesundheitsministerium zur rechtlichen Prüfung vorgelegt werden.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Gemischtes könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Altersgrenze für Brustkrebs-Früherkennung wird angehoben"

Es sind noch keine Kommentare zu
"Altersgrenze für Brustkrebs-Früherkennung wird angehoben"
vorhanden.