Ärztekammer will Bier und Wein teurer machen

Politik Nahrungsmittel Wirtschaft


Ärztekammer will Bier und Wein teurer machen

31.05.2022 - 00:01 Uhr

Ärztekammer will Bier und Wein teurer machen Ärztekammer will Bier und Wein teurer machen Politik
über dts Nachrichtenagentur

Erik Bodendieck, Vorstandsmitglied der Bundesärztekammer und Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft "Sucht und Drogen", fordert die Politik dazu auf, "endlich wirksame Maßnahmen" zu ergreifen, "um den Alkoholkonsum zu senken". Konkret schlug Bodendieck eine "höhere Bepreisung alkoholischer Getränke" vor, "indem etwa die Steuern angehoben werden", schreibt die "Bild". Dabei solle die Zusatz-Steuer nach der Schädlichkeit des jeweiligen alkoholischen Getränks gestaffelt werden.

Bodendieck weiter: "Im Durchschnitt trinkt jeder erwachsene Deutsche 10,2 Liter Reinalkohol jährlich. Das liegt deutlich über dem weltweiten Durchschnittswert von 5,8 Litern reinem Alkohol pro Kopf und Jahr. Der Alkoholkonsum fordert Jahr für Jahr rund 74.000 Todesopfer in Deutschland. Die politischen Entscheidungsträger dürfen das nicht länger ignorieren. Sie müssen endlich wirksame Maßnahmen ergreifen, um den Alkoholkonsum zu senken." Das CSU-Gesundheitsexperte Stephan Pilsinger sagte zu "Bild": "Zwischen Bier und hartem Alkohol sollte man schon noch risikoabhängig unterscheiden." Bei Schnaps könne er sich ein Verkaufsverbot im Handel nach 23:00 Uhr vorstellen.

Facebook Twitter Xing Linkedin

Ähnliche Artikel

Folgende Artikel aus dem Thema Politik könnten Sie auch interessieren


Neuen Kommentar schreiben

Um einen Kommentar schreiben zu können,
müssen Sie angemeldet sein.


Kommentare zu "Ärztekammer will Bier und Wein teurer machen"

Es sind noch keine Kommentare zu
"Ärztekammer will Bier und Wein teurer machen"
vorhanden.